Coprinus Extrakt
Artikel Nr. - 1036
Preis ab: 19,90 € *
Produktbeschreibung
Schopftintling oder Spargelpilz
Der eiweißreiche Pilz enthält viele essenzielle Aminosäuren. Von besonderem Interesse sind der hohe Gehalt an Lektinen sowie das L-Ergothionin. Außerdem ist der Pilz sehr reich an Mineralstoffen und Spurenelementen.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Schopftintling vorbeugend gegen Hämorrhoiden und zur Förderung der Verdauung mit grossem Erfolg angewendet.
- Senkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes
Die begleitende Diabetesbehandlung ist das Haupteinsatzgebiet des Coprinus comatus. In Studien zeigen sich nach Coprinus-Gaben deutliche Verbesserungen der Blutwerte. Außerdem wurden eine Stoffwechselregulation und eine daraus resultierende Gewichtsreduktion beobachtet, die bei Diabetes oft eine sehr wichtige Rolle spielt.
- Verbesserung der Durchblutung
Der Coprinus comatus kann Durchblutungsstörungen und die damit einhergehenden Beschwerden verringern. Aufgrund seines hohen Gehalts an Biovitalstoffen schützt dieser Vitalpilz zudem vor Gefäßwandschäden und Arteriosklerose. Die Kapillardurchblutung wird gefördert.
- Förderung des Stoffwechsels
Eine vergleichende Untersuchung konnte zeigen, dass Coprinus comatus die höchste Lektinaktivität unter den Speise- und Vitalpilzen aufweist. Lektine sind komplexe Proteine, die Stoffwechselvorgänge wie die Zellteilung, die ribosomale Proteinbiosynthese, die Agglutination von Zellen oder das Immunsystem positiv beeinflussen.
- Begleitende Therapie bei Sarkomen und hormonabhängigen Tumoren
Mehrere Studien belegen, dass definierte Coprinus-Inhaltsstoffe in der Lage sind, die Rezeptorstellen für Sexualhormone an Tumorzellen zu blockieren. Damit können Zellaktivitäten von hormonabhängigen Krebsarten wie Brust- oder Prostatakrebs beeinflusst werden. Auch bei Sarkomen kann der Coprinus das Zellwachstum hemmen.
Coprinus comatus bei Krebs
Der Coprinus kann aufgrund seiner nachgewiesenen Inhaltsstoffe speziell das Wachstum entarteter Zellen hemmen. Studien belegen ausserdem die hohe Wirksamkeit bei Geschwüren des Binde- und Stützgewebes.
Extrakt – gezielte Wirkstoffe in bester Verfügbarkeit
Die Zellwände der Pilze bestehen aus Chitin und nicht, wie bei den Pflanzen, aus Zellulose. Da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, Chitin zu verwerten, kann er einige der besonders wichtigen Wirkstoffe aus dem Pilzpulver nicht hinreichend aufschließen. Dies gilt besonders für die therapeutisch einsetzbaren, sekundären Inhaltsstoffe, zum Beispiel die PolysaccharideLexikon und die TriterpeneLexikon. Über das Verfahren der Extrahierung gelingt es, diese wichtigen Wirkstoffe in rückstandsfreier und konzentrierter Form zu gewinnen und leicht verfügbar zu machen. Auf Anfrage können wir Ihnen dieses Extrakt auch in Kapselform anbieten.
Größen: 25, 50 oder 100 Gramm
* Die angegebenen Preise sind inklusive gesetzlicher MwSt. und zuzüglich Versandkosten.